Mitgliederversammlung des DTSchB
15.09.2025
Am vergangenen Wochenende fand in Köln die Mitgliederjahreshauptversammlung des Deutschen Tierschutzbundes statt. Zahlreiche Mitgliedsvereine aus ganz Deutschland – darunter auch wir – kamen zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen im Tierschutz auszutauschen.
Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes, gab einen ausführlichen Einblick in die Arbeit des Dachverbandes auf Bundesebene. Dabei stellte er nicht nur die vielfältigen Aufgaben und Tätigkeiten in der Bundesgeschäftsstelle in Bonn vor, sondern sprach auch über die aktuellen politischen Herausforderungen in Berlin. Deutlich wurde, dass es trotz einiger Erfolge weiterhin große Hürden gibt, die es gemeinsam zu überwinden gilt.
Besonderes Augenmerk legte Herr Schröder auf die Ziele, die der Deutsche Tierschutzbund künftig mit Nachdruck verfolgen wird – sei es in der Verbesserung der Tierschutzgesetzgebung, in der politischen Arbeit oder in der Unterstützung der Mitgliedsvereine vor Ort. Ein zentrales Anliegen bleibt dabei das Label „Für mehr Tierschutz“, mit dem der Verband die Haltungsbedingungen von Nutztieren verbessern möchte. Durch diese Kennzeichnung soll den Verbraucherinnen und Verbrauchern eine transparente Entscheidung ermöglicht werden – und gleichzeitig ein Schritt hin zu mehr Tierwohl in der Landwirtschaft erfolgen.
Für uns als Tierschutzverein war die Versammlung eine wertvolle Gelegenheit, uns mit anderen Vereinen zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und neue Impulse für unsere tägliche Arbeit im Sinne der Tiere mitzunehmen.